<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://dc.ads.linkedin.com/collect/?pid=44935&amp;fmt=gif">

9 unverzichtbare Homeoffice-Tools für den Remote-Arbeits-Erfolg

Von | Veröffentlicht am | 5 Minuten Lesedauer
<span id="hs_cos_wrapper_name" class="hs_cos_wrapper hs_cos_wrapper_meta_field hs_cos_wrapper_type_text" style="" data-hs-cos-general-type="meta_field" data-hs-cos-type="text" >9 unverzichtbare Homeoffice-Tools für den Remote-Arbeits-Erfolg</span>

Homeoffice Tools

Die Technologie der Remote-Arbeit hat sich geändert (Sie hat sich sehr verbessert!) Aufgrund der optimierten Technologien ist Remote-Arbeit nicht nur machbar, sondern häufig auch anderen Beschäftigungsformen vorzuziehen und heutzutage oft erforderlich. Remote-Mitarbeiter sind sich einig, dass die richtigen Homeoffice-Tools ein entscheidender Faktor für den Erfolg darstellen — nein nein, die Mikrowelle zählt hier nicht.

Mit dem Anstieg der mobilen Arbeitsweise sind Remote-Jobs und technologie-intensive Projekte gewachsen. Die Homeoffice-Tipps, Tools und Apps unterstützen dich von Zuhause aus und überall. Die richtigen Homeoffice-Tools erleichtern in hohem Maße den Remote-Teammitgliedern die Kommunikation. Mit Hunderten von Software-Optionen zur Auswahl kann es schwierig sein, sich einen Überblick zu verschaffen und sich gleichzeitig im neuen Homeoffice einzurichten. 

Für erfahrene Remote-Teams und für neue Remote-Mitarbeiter kommen hier wertvolle Tipps für die Homeoffice-Toolbox:

  • Zuverlässige Videokonferenz-Software
  • Eine Chat-App
  • Eine Video-App
  • Cloud-Tools für die Zusammenarbeit
  • Projektmanagement-Software

Homeoffice-Tipps für dich und dein Team

Neue Remote-Mitarbeiter erkennen schnell, dass die Anpassung der Arbeit von Zuhause aus, außerhalb einer traditionellen Büroumgebung, nicht so einfach ist. Um die beste Arbeit von Zuhause aus leisten zu können, werden klare Prozesse, ständige Kommunikation und eine starke Homeoffice-Tool-Sammlung benötigt. 

Homeoffice-Tools, die du und dein Team für den Erfolg der Remote-Arbeit benötigen:

"Google Docs" für Zusammenarbeit und Feedback

Aufgabe: Du hast einen brillanten Projektplan geschrieben und bist nun für die Kommentare deines Teams bereit.

Lösung: Mit Google Docs können sich Teams in Echtzeit austauschen und kommunizieren. Google Docs bietet stilvolle Vorlagen, intelligente Bearbeitung und Funktionen für die Zusammenarbeit. Dokumente können geöffnet, geteilt und von mehreren Benutzern gleichzeitig bearbeitet und kommentiert werden. Google Docs bietet sogar mobilen Zugriff. — So können Benutzer auch von Zuhause aus oder von unterwegs arbeiten, (auch wenn keine Online-Verbindung besteht!) 

"Confluence" für die Organisation eines digitalen Arbeitsbereichs 

Aufgabe: Dein Remote-Team benötigt ein Informationssystem (SSOT - Single Source of Truth) und einen organisierten digitalen Arbeitsbereich.

Lösung: Confluence ist eine zentrale Datenbank für Wissensmanagement und Dokumentenorganisation. Von Besprechungsnotizen bis hin zu inspirierenden Projektplänen können Remote-Teams die Teilnahme innerhalb eines flexiblen Arbeitsbereichs starten. Confluence ist auch der richtige Ort, um unternehmensweite Ankündigungen, Aktualisierungen und Unternehmenskultur auszutauschen — ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs eines Remote-Teams.

"Slack" für eine schnelle Kommunikation

Aufgabe: Ein schnelles Update und aktuelle Fragen liegen an, oder -- vielleicht möchtest du dieses lustige "Baby Hippo Meme", das in deinem Instagram-Feed aufgetaucht ist, mit jemanden teilen.

Lösung: Slack-Chat-Feet ist eine zeitnahe Erfahrung. Mit der Möglichkeit verschiedene Kanäle zu kreieren, kann dein Remote-Team Gespräche nach Projekten, Bereichen oder arbeitsbezogenen Themen getrennt halten. Deine Teamkollegen können jederzeit antworten, wenn sie Zeit und Möglichkeit dazu haben. Dies ist weniger störend als ein Videoanruf und einfacher zu erkennen als eine E-Mail. 

Da viele Remote-Teams auf verschiedene Zeitzonen verteilt sind, ist es wichtig, die Arbeitszeiten der einzelnen Teammitglieder zu berücksichtigen. Zeitzonen-Slack-Team, eine Erweiterung von Slack (für Profi-Pläne), ist ein wertvolles Homeoffice-Tool für Remote-Teams, auch wenn sich der eine tief im REM-Schlaf und der andere innerhalb der Hauptarbeitszeit befindet. Niemand möchte um 3 Uhr morgens durch eine Arbeitsbenachrichtigung gestört werden — das ist genau das, woraus wahre Albträume gemacht sind.

Wache aus dem Albtraum auf!

"Zoom" für tiefere Diskussionen

Aufgabe: Ein Prozess, ein Problem, Brainstorming über einen Video-Chat oder ein Screen Sharing in Echtzeit sollen durchgeführt werden.

Lösung: Persönliche Gespräche (auch per Video-Konferenz) sind eine gute Option, durch Ton, verbale Erklärungen und durch die Reaktionen des Gesprächspartners komplexe Ideen besser zu verstehen. Viele Remote-Teams vermissen die persönlichen Beziehungen, die in Büros gang und gäbe sind. Zoom bietet Teammitgliedern die Möglichkeit, an ausführlichen Projekten zusammenzuarbeiten und sich über Hunderte oder Tausende Kilometer verbunden zu fühlen. 

"Dropbox" für sicheres Teilen

Aufgabe: Dateien und Präsentationen müssen auf sichere Weise an Kollegen und Mitarbeiter gesendet werden. 

Lösung: Verabschiede dich definitiv vom USB-Speicherstick. Dropbox macht es einfach, Dateien sicher an jeden zu senden und an den von dir freigegebenen Dateien zusammenzuarbeiten. Dropbox ist ein Zentral-Ort, an dem dein Team alle Dateien, Inhalte und Webverknüpfungen organisieren kann. Damit werdet ihr weniger Zeit für Suche nach den neuesten Versionen einzelner Projektdokumente verbringen und mehr Zeit für die eigentliche Ausführung der Projekte zur Verfügung haben. 

"InVision" für visuelle Zusammenarbeit

Aufgabe: Zu einer Design-Spezifikation, einem Screenshot oder einem neuen Produkt-Flow wird Feedback benötigt. 

Lösung: InVision erleichtert genaue Details. Echte Meisterwerke können dank der Zusammenarbeit mit Remote-Designteams geschaffen werden. Der Prototyp kann mit Kommentaren versehen werden. Das ermöglicht ein nahtloses Feedback in Echtzeit. Lustige Funktionen ermöglichen verschiedene Ansichten eines Projekts, Feedbacks und Kommentare in Echtzeit, mehrere digitale Whiteboards für Brainstorming, Synchronisierungen, Präsentationen und Screen Sharing. 

"Trello" für das Zusammenspiel aller Apps

Aufgabe: Verschiedene Teams arbeiten innerhalb verschiedener Apps an einem Projekt. Sie benötigen ein Projektmanagement-Tool, um den Überblick zu behalten.

Lösung: Um komplexe Projekte auf dem neuesten Stand zu halten, sind viele bewegliche Bausteine erforderlich. Trello bietet allen eine integrierte organisierte Zusammenarbeit der wichtigsten Projekte. Remote-Teams lieben die Verwendung von Trello. Die Kommunikation findet an einem zentralen Ort statt, komplexe Probleme können schnell beseitigt werden und alles — ohne nervige E-Mail-Ketten.

Magische Team-Integrationen stehen uns bei Trello als Power-Ups zur Verfügung. Sie bieten den Benutzern leistungsstarke Funktionen wie Kalenderansichten, benutzerdefinierte Felder und die in dieser Liste aufgeführten Kommunikations-Apps: wie Slack, Google Drive, Dropbox, InVision und Zapier. 

"Zapier" für die Prozess-Automatisierung

Aufgabe: Eine Menge „digitaler Wartung“ von untergeordneten Aufgaben müssen durchgeführt werden. 

Lösung: Besonders Remote-Mitarbeiter müssen beim Zeit-Management wachsam sein. Wir sind uns alle einig, dass die manuellen Aktualisierungen immer wiederkehrender Aufgaben keine gute Zeitnutzung darstellt. Zapier verbindet deine Lieblings-Apps und automatisiert Workflows, so hast du mehr Zeit, dich auf Deep-Work zu konzentrieren. Zapier verhindert menschliches Versagen und die alt bekannte Vergesslichkeit. 

Findet Nemo Meme

"Headspace" für den Fall, dass du einen langsameren Gang einlegen möchtest

Aufgabe: Du fühlst dich überfordert.

Lösung: Wenn sich die Arbeit von Zuhause aus im Wohnzimmer abspielt, kann es nach einem langen Tag voller Fristen und Besprechungen schwierig sein abzuschalten. Headspace ist eine Meditations-App für gesundes Leben. Sie hilft dir, Stress abzubauen, die Aufmerksamkeit zu verbessern und Remote-Worker vor einem Burn-out zu schützen. Es ist wichtig für die, die von Zuhause aus arbeiten, Abstand zu bestimmten Zeiten zu wahren. 

Füge diese Apps deiner Homeoffice-Toolbox hinzu

Denke daran, wenn du in die Remote-Arbeitswelt einsteigst: Nur, weil du dich nicht mit deinem Team am gleichen Ort befindest, heißt es noch lange nicht, dass ihr nicht Seite an Seite arbeiten könnt. Verwende diese Homeoffice-Tools zur Projekt-Verwaltung, für dich und für dein Team. Tritt ein in die selbstbestimmte, flexible, innovative und Work-Life-Balance fördernde Remote-Arbeits-Welt. 


Lass uns deine Meinung wissen. Es wäre gut von dir zu hören. Du findest uns auf Twitter (@trello)!

Siehe auch:  Die besten Homeoffice-Tipps für deinen Erfolg von 10 innovativen Unternehmen [Kostenloser Leitfaden]

Nach oben

Verwandle deine Teamproduktivität

Entdecke die flexiblen Trello-Funktionen und -Integrationen und setze mit deinem Team zum Höhenflug der Produktivität an.

Hier kannst du loslegen