Ein Arbeitstag innerhalb eines Homeoffice-Teams sieht möglicherweise anders aus und fühlt sich auch anders an, als die Zusammenarbeit in einem typischen Büroraum. Sicher hast du deinen Homeoffice-Arbeitsplatz hyggelig gestaltet, dennoch ändern sich die grundlegenden Arbeitsmethoden nicht.
Wenn Distanz und Technologie in unseren Arbeitsalltag aufgenommen werden, müssen Homeoffice-Teams härter an den Schnittstellen der Kommunikation arbeiten. Diese Team-Dynamik beginnt mit der Akzeptanz von Best-Practices und Team-Strategien der Remote-Arbeit, z.B. Stereotyp-Überwindung, Festlegung von Homeoffice-Kommunikationsregeln und Aufbau der Unternehmenskultur. Früher oder später musst du dich also damit auseinandersetzen. Wenn du die Grenzen der traditionellen Teamarbeit überschreitest, ist es gut innezuhalten und zu überlegen: Wie sehen diese Prinzipien in der Praxis tatsächlich aus?
Trello-Board-Workflows bieten Beispiel-Boards von Teambesprechungen und Brainstorming an, bis hin zu Team-Bonding und Team Offsite-Events. Diese alltäglichen Prozesse wurden von erfahrenen Remote-Work-Teams getestet und stehen hier zur Verfügung. Kopiere sie dir und passe sie für dich und deine Crew an!
Gewinne mit Remote-Arbeit
Unser offizielles Remote-Team-Trello-Playbook umfasst fünf wichtige Beispielboards, die du dir kopieren und die du dir für deine tägliche Homeoffice-Kommunikation und Teamverwaltung anpassen kannst:
Hier ist eine Vorschau der fünf Beispiel-Boards. Klicke auf eines der folgenden Playbooks!
- Team Hub: Diese Team-Kontrolle verhindert das Hin- und Her-Senden von E-Mails, wenn man auf der Suche nach Ressourcen, Fälligkeitsterminen, Urlaubskalendern oder wöchentlichen Fortschritts-Aktualisierungen ist.
- Wöchentliche Teammeetings: Mache mit diesem Trello-Board und mit einer vom Team erstellten Agenda jeden in deinem Homeoffice-Team zu einem aktiven Teilnehmer. (Dies ist unsere Lieblingsmethode, sich als Team zu treffen.)
- Brainstorming-Board: Teste die Fähigkeiten des „Virtuellen Whiteboards“ von Trello mit diesem gemeinsamen Brainstorming-Prozess für Remote-Work, der kognitive Verzerrungen (Bias) herausfordert und gesunde Konkurrenz aufrechterhält.
Die Strategie dieses Beispiel-Boards findest du in diesem Remote-Brainstorming-Tutorial. - Ortsferne Team-Bindung: Ihr müsst nicht alle am selben Ort leben, um euch über einen Urlaub, einen lustigen Ausflug oder über ein unternehmensübergreifendes Remote-Event auszutauschen. Mitarbeiter sind produktiver, wenn sie ihre Arbeit lieben, und, wenn sich Homeoffice-Teammitglieder näher kennenlernen, stärkt das die Moral des Teams.
Seht selbst, wie wir mit unserem gesamten Remote-Work-Team auch an freien Tagen in Verbindung bleiben. - Mr. Rogers Initiative: Wir bei Trello treffen uns regelmäßig mit Personen aus verschiedenen Teams im Remote-Chat, um über nicht arbeitsbezogene Themen zu diskutieren. Es ist erstaunlich, was man in einem halbstündigen Unternehmenskulturprogramm über Menschen lernen kann!
Ebenfalls enthalten sind Profi-Homeoffice-Tipps für die Verwendung von Power-Ups wie Slack, Google Drive, Whereby und einiges mehr. (Wenn du Grundlagen für deine Remote-Work-Teams kennenlernen möchtest, probiere unsere weiteren branchenspezifischen Playbooks für Marketing-, Ingenieur-, Human-Resource-Teams und vieles mehr.)
Halte den Teamgeist aufrecht
Sicher, es wird immer Herausforderungen geben, wenn Projekte zeitlich und räumlich koordiniert werden müssen. Erfolgreiche Homeoffice-Teams untersuchen und passen ihre Prozesse an. Diese Trello-Boards für Remote-Work-Teams sind ein guter Ausgangspunkt:
Sei versichert, dass du und dein Homeoffice-Team die Vorteile einer aktiven Zusammenarbeit nutzen werden!
Lass uns deine Meinung wissen. Es wäre gut von dir zu hören. Du findest uns auf Twitter (@trello)!