<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://dc.ads.linkedin.com/collect/?pid=44935&amp;fmt=gif">

8 Tipps und Tricks um Neujahrsvorsätze wirklich einzuhalten

Von | Veröffentlicht am | 5 Minuten Lesedauer
<span id="hs_cos_wrapper_name" class="hs_cos_wrapper hs_cos_wrapper_meta_field hs_cos_wrapper_type_text" style="" data-hs-cos-general-type="meta_field" data-hs-cos-type="text" >8 Tipps und Tricks um Neujahrsvorsätze wirklich einzuhalten</span>

 

Ein weiteres neues Jahr naht und bietet die Gelegenheit, eine Reihe von Neujahrsvorsätzen und Zielen festzulegen, die dich zu einer produktiveren, besseren und glücklicheren Person machen werden.

Du denkst wahrscheinlich, dies sei nur ein weiteres Jahr, für das du großartige Ambitionen hast, die bis März aber in Vergessenheit geraten. Aber das muss nicht so sein. Oft stellt sich der Erfolg leichter ein, wenn du alle verfügbaren Tools effektiv einsetzt.  

Trello ist eine großartige Möglichkeit, all deine Neujahrsvorsätze, Ideen und Ziele zu organisieren. Für den Erfolg musst du die erforderlichen Aufgaben und Schritte identifizieren und in einem effizienten Plan festhalten.  Hier findest du einige Tipps und Tricks dazu, wie du die Effektivität deiner Vorsätze vergrößerst. Wir zeigen dir sogar, wie du dich mit einem Trello-Board selbst in die Verantwortung nehmen kannst.

Ein Board mit guten Vorsätzen

Schaue dir das  New Year's Resolutions Board an. Die Liste ganz links im Board enthält eine Karte, auf der die Ziele eingetragen werden. Und auf jeder Karte befindet sich eine Checkliste, auf der die Schritte zum Erreichen dieser Ziele festgehalten sind.

Hier für dich eine kurze Zusammenfassung des Workflows:

  • Jedes einzelne Ziel hat eine Karte in der Board-Liste ganz links.
  • Auf jeder „Zielkarte" befindet sich eine Checkliste für jeden Schritt, der zur Erreichung dieses Ziels erforderlich ist.
  • Jeder Schritt oder jeder Checklisten-Eintrag hat eine entsprechende Karte mit einem Fälligkeitsdatum und detaillierteren Informationen.
  • Sobald sich das Fälligkeitsdatum einer Karte nähert, wird sie in die Liste „Diesen Monat auszuführen" verschoben.
  • Nach Abschluss eines Schritts wird die Karte archiviert und der entsprechende Checklisten-Eintrag geprüft.
  • Leere abgearbeitete Listen werden ebenfalls archiviert.
  • Am Ende verbleibt nur noch die erfüllte Vorsatzliste, denn alle Checklisten sind vollständig bearbeitet!

Schaue es dir an:

Probleme bei der Ansicht? Dann klicke hier. 

 
 
 
Video Thumbnail
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
0:24
 
0:00
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Label

Label

Verwende Label, um Aufgaben mit deinen Neujahrsvorsätzen zu verknüpfen. Erstelle für jeden Vorsatz ein Label und bringe es auf deinen Karten an, damit du die mit einem Vorsatz verbundenen Aufgaben schneller einsehen kannst. Verwende graue Label als zusätzliche Markierungsmöglichkeit. Erstelle Kennzeichnungen, um persönliche und geschäftliche Ziele zu unterscheiden oder um anzugeben, wie lange eine Aufgabe dauern kann (z. B. „1 Woche“, „1 Monat“ oder „3 Monate“).

Checklisten

Checkliste

Kein großes Ziel ist leicht zu erreichen. Oft sind viele Schritte erforderlich, um von Punkt „A" zu Punkt „Hurra" zu gelangen. Erstelle Checklisten auf deinen Karten. So kannst du Unteraufgaben organisieren und dabei konzentriert bleiben. Sollte ein Checklisten-Eintrag zu einem größeren Projekt werden, als du ursprünglich gedacht hast, konvertiere ihn einfach in eine eigenständige Karte. Musst du nun deine Erfolgsschritte neu ordnen? Ziehe Checklisten-Einträge per Drag & Drop zu einer für dich übersichtlichen Anordnung.

Fälligkeitsdaten

Fälligkeitsdaten

Vorsätze sind nichts anderes als ehrgeizige Ziele ohne festgelegten Zeitplan. Füge den Karten Fälligkeitstermine hinzu. Damit kannst du sicherstellen, dass du einen ausführbaren Aktionsplan mit konkreten Fristen hast. Wenn du die Karte abonniert hast, schickt dir Trello 24 Stunden vor Fälligkeit sogar eine Erinnerung. Wenn du also eine Benachrichtigung für dieses Anschreiben erhältst, und du hast noch nicht einmal angefangen zu schreiben, dann ist es höchste Eisenbahn deine Schreibblockade zu überwinden und anzufangen.

Projektplanung online

Projektplanung online

Jedes Trello Board wird mit einem optionalen Kalender-Power-Up geliefert. Mit dem Aktivieren des Kalenders auf deinem Board der Neujahrsvorsätze, verschaffst du dir einen Überblick, welche Aufgaben anstehen und wann einzelne Karten als nächstes fällig werden.

Du bist dem Zeitplan voraus und möchtest die Fälligkeitsfrist auf einer deiner Karten verändern? Dann ziehe die Karte einfach auf ein neues Datum im Kalender. Das Fälligkeitsdatum wird damit automatisch aktualisiert.

Nutze das iCalendar-Feed für deinen Kalender und importiere deine Daten in die von dir bevorzugte Kalender-App (auch bei jedem Drittanbieter möglich). Die Board-Filter-Funktion in deinem Kalender kannst du verwenden, um bestimmte Aufgaben deiner Neujahrsvorsätze anzuzeigen. Weitere Informationen zum Kalender-Power-Up findest du hier.

Aktivitätsansicht

Aktivitätsansicht

Ein weiteres Power-Up, das du in Betracht ziehen solltest, ist die Aktivitätsansicht. Wenn du das Aktivitätsansichts-Power-Up aktiviert hast, verblassen Karten immer dann, wenn sie keine Aktivität mehr aufweisen. Auf diese Weise erkennst du auf einen Blick, welche deiner Vorsätze nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen.

Karten-Titelbild

Karten-Titelbild

Vision Boards (auch Zielcollagen oder Traumcollagen genannt) sind sehr beliebt, um Vorsätze und Ziele bildlich darzustellen. Verwandle dein Trello-Board in ein Vision-Board mithilfe von Karten-Titelbildern. Hänge entweder eine Datei an, oder ziehe einfach ein Bild auf eine Karte. (Standardmäßig wird das Bild als Karten-Titelbild angezeigt.)  Möchtest du diesem Vision-Board einen zusätzlichen Schwung verleihen? Dann lade animierte GIFs mit höchstens 300 Pixel auf deine Karten-Titelbilder.

Drag & Drop Links

Drag Drop Link

Vielleicht besteht einer deiner Neujahrsvorsätze darin, einen neuen Job zu finden und damit anzufangen deine Träume zu verwirklichen. Während du im Internet surfst, stößt du vielleicht auf einige großartige Tipps zum Schreiben eines genialen Lebenslaufs, die du später gerne wieder finden würdest. Ziehe den Link einfach auf deine „CV-Verfassen"-Karte und surfe weiter.

Deine guten Vorsätze - überall griffbereit

Greife mit unseren mobilen Apps für iOS und Android von überall auf dein Vorsätze-Board zu und erledige deine Aufgaben, wo immer du bist. Ist gesündere Ernährung eines deiner Hauptziele dieses Jahr? Dann verliere dich nicht im Supermarkt und packe nicht noch eine Tüte Chips in deinen Einkaufswagen.  Greife lieber auf deine gesunde Rezeptesammlung und Einkaufslisten auf deinem Board zu - und anstatt dich schuldig zu fühlen, wirst du dich gut fühlen, weil du an deinem Vorsatz festgehalten hast.

Nimm dich in die Pflicht

@Erwähne

Das Einhalten von Neujahrsvorsätzen und Erreichen von Zielen ist keine leichte Aufgabe. Also mach es nicht alleine. Füge Freunde, Familie, deinen Coach oder andere Personen deinem Board hinzu, die dir dabei helfen werden am Ball zu bleiben.

Richte wöchentliche oder monatliche Check-ins ein, um dich mit deinen Vertrauten auszutauschen. Ihr alle könnt Kommentare auf den Karten hinterlassen, damit du auf Stand bleibst oder ihr über eventuell aufgetretene Hindernisse sprechen könnt. Benötigst du einen Rat? @ Erwähne jemanden in einem Kommentar auf deinem Board, um dieser Person eine Benachrichtigung zu schicken. So kann diese einspringen und helfen.

Am Ende des Tages ist es das Wichtigste, einen Workflow zu entwickeln, der dir dabei hilft, die von dir angestrebten Neujahrsvorsätze einzuhalten. Keine Angst, dein Trello-Board kannst du verändern so oft du es für nötig hältst. Denn falsche Antworten gibt es nicht. Tue das, was für dich Sinn macht.


Lass uns deine Meinung wissen. Es wäre gut von dir zu hören. Du findest uns auf Twitter (@trello)!

Nach oben

Verwandle deine Teamproduktivität

Entdecke die flexiblen Trello-Funktionen und -Integrationen und setze mit deinem Team zum Höhenflug der Produktivität an.

Hier kannst du loslegen