Bist du Trello-Fan? Und möchtest mehr? Dann ist das Warten jetzt vorbei. Trello Premium bietet eine Vielzahl erweiterter Funktionen, Automatisierung der nächsten Generation und leistungsstarke Integrationen – und ist jetzt als kostenlose Testversion verfügbar!
Bist du neugierig geworden? Dann kannst du die kostenpflichtige Version von Trello jetzt 14 Tage lang gratis testen. Es ist nicht erforderlich, im Voraus eine Kreditkarte einzugeben. Auch die Anzahl der Tester in deinem Team ist nicht limitiert. Jeder kann die Testversion für sich starten.
Du willst mehr über Premium wissen? Dann lies einfach weiter:
Unbegrenzte Board-Anzahl
Im Premium-Tarif ist die Anzahl von Boards, die ein Team erstellen kann, nicht begrenzt. Vom Onboarding neuer Mitarbeiter über die Sprint-Planung bis hin zur Agenda des nächsten Teammeetings: Du kannst für alles ein Trello-Board einrichten. Und nicht nur die Board-Anzahl ist unbegrenzt. Du kannst auch beliebig viele automatisierte Butler-Befehle definieren und Ansichten wie "Dashboard", "Tabelle" oder "Zeitleiste" verwenden.
NEU: Ansichten 🔎
Mit den neuen Trello-Ansichten "Zeitleiste", "Tabelle", "Dashboard" und "Kalender" hat dein Team den nötigen Überblick für bessere Entscheidungen. Über den Umschalter oben links in deinem Board kannst du zwischen den Ansichten hin und her wechseln und so eure Arbeit aus einem ganz neuen Blickwinkel betrachten.
Erweiterte Checklisten ✅
Wenn ein umfangreiches Projekt in verwaltbare Aufgaben aufgeteilt werden soll, brauchst du mehr als eine einfache Checkliste. Mit unseren erweiterten Checklisten kannst du einzelnen Aufgaben Mitglieder und Fälligkeitsdaten zuweisen.
Bonus: Checklisten-Elemente können zusammen mit anderen Trello-Karten in der Kalenderansicht angezeigt werden.
Auf der Trello-Startseite steht dir außerdem ein Dashboard mit dem Namen "Ihre Elemente" zur Verfügung, in dem alle deine Checklisten deiner Boards übersichtlich angezeigt werden. Sie werden in der Reihenfolge ihres Fälligkeitsdatums sortiert, so dass du immer im Blickfeld hast, woran du als Nächstes arbeiten musst. Vorbei ist das Suchen nach anstehenden Aktionen und Aufgaben – sie sind nun übersichtlich einzusehen.
Viele erweiterte Funktionen
Benutzerdefinierte Felder geben deiner Karte Struktur. Sie ermöglichen es dir, zusätzliche Details durch bestimmte Felder hinzuzufügen, die auf der Vorder- und Rückseite der Karte angezeigt werden. Mithilfe dieser benutzerdefinierten Felder kannst du Wichtiges für dich und dein Team besser verfolgen. Um Kontaktinformationen, Verkaufsziele, Projektgrößen, Projektbereiche oder sogar Bewertungssysteme hinzuzufügen, ist dies ideal:
Benutzerdefinierte Felder erweitern Zusammenhänge, Horizonte und Rahmen für deinen Redaktionsplan.
Andere erweiterte Funktionen in Trello Premium:
- Listenlimits: Teammitglieder werden auf eine unnötig hohe Kartenanzahl in einer Liste aufmerksam gemacht.
- Map-Ansicht: Nutze die Map-Ansicht für standortbasierte Boards und zum Anzeigen all deiner Karten.
Außerdem kannst du alle Integrationen der bevorzugten Tools deines Teams wie Jira, Slack, Google Drive und Github (und Hunderte weitere) hinzufügen.
Team Board-Vorlagen
Immer wieder von vorne anfangen, das ist vorbei: Optimiere die Arbeit in deinem Team. Stelle z. B. Vorlagen für einen Projektstart bereit. Trello bietet dir Vorlagen als Master-Kopie wie eine Blaupause. Das ist arbeitssparend, wenn ein Prozess oder ein Workflow mit gleicher Konfiguration erstellt werden soll.
Jedes öffentliche Trello-Board kann in eine Vorlage konvertiert werden, damit andere in der Trello Community von bewährten Workflows profitieren. Die Verwendung von "Arbeitsbereich-Vorlagen" und privaten Vorlagen ist Kunden mit Trello Premium und Enterprise vorbehalten.
Um eine Vorlage zu erstellen, gehe zum Board-Menü, wähle "Mehr" und dann "Vorlage erstellen". (Nur dem Administrator des Boards wird diese Option angezeigt.) Verwandelst du ein Board in eine Vorlage, werden eventuell vorhandene Kommentare und Aktivitäten ausgeblendet, die Board-Mitglieder bleiben jedoch bestehen.
BONUS: In der Trello Community Vorlagengalerie findest du Beispiele erstaunlicher Vorlagen aller Art.
Butler Automation
Premium bietet dir mit Butler einen virtuellen Assistenten, der dir praktisch unbegrenzte Automatisierungsmöglichkeiten für noch mehr Teamproduktivität an die Hand gibt. Du legst einfach einen Trigger fest und definierst, welche Aktion er anstoßen soll – Butler erledigt den Rest. Das Beste daran: Du musst keinerlei Code schreiben, denn Prozess-Automatisierungen können einfach in natürlicher Sprache erstellt werden.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie du Butler deinem Workflow hinzufügen kannst:
- Wenn eine neue Karte z. B. der Liste "Eingehende Anfragen" hinzugefügt wird, musst du der Karte nur eine Regel, ein Mitglied, wenn gewünscht, ein Fälligkeitsdatum und eine Checkliste hinzufügen, dann delegiert Butler automatisch alle weiteren erforderlichen Schritte.
- Erstelle eine Kartenschaltfläche "Done"! Nach Fertigstellung einer Karte wird sie in diese Liste verschoben, das Datum wird als abgeschlossen markiert und automatisch ein Kommentar hinzugefügt. Durch diese @Erwähnung wird dein Vorgesetzter informiert, dass diese Karte vollständig erledigt wurde.
- Beginne jede Woche neu. Erstelle einen Befehl, der automatisch Karten und Checklisten für die wöchentlichen Aufgaben deines Teams hinzufügt und alle Karten, die letzte Woche abgeschlossen wurden, aus der Liste "Done" archiviert.
Administrator-Rechte
Es ist immer wichtig, sicherzustellen, dass vertrauliche Informationen nicht in die falschen Hände geraten. Mit Trello Premium können Administratoren genauer steuern, wie Benutzer Teams und Boards beitreten können – bis hinunter auf die Ebene der Domäne.
- Einladungsbeschränkungen: Administratoren können entscheiden und steuern, wer dem Team hinzugefügt wird und welche Berechtigungen sie erhalten. Du kannst den Zugriff sogar nur auf E-Mail-Adressen deiner Domain beschränken.
- Gesamt-Deaktivierung: Wenn jemand das Team verlässt, kann er per einfacher Gesamt-Deaktivierung aus dem Team entfernt werden. Dadurch wird der Zugriff des ehemaligen Team-Mitglieds widerrufen, ohne dass seine Arbeit verloren geht.
Mit Premium kannst du bestimmte Mitglieder deines Teams zu Admins machen. Anders als bei der kostenlosen Version von Trello haben Admins im Premium-Tarif mehr Sicherheitskontrollen zur Verfügung. Als Team-Admin kannst du auch die zugewiesenen Karten anderer Teammitglieder sehen und so den Workload eures Teams ausgewogener verteilen.
Sammlungen
Sind es viele Teams in deinem Unternehmen, dann gruppiere Team-Boards in Sammlungen. Damit sind Mitglieder, Teams, Projekte etc. leichter zu finden. Kategorisiere Boards nach Projekt, Bereich, Abteilung etc. An der Seite deiner Team-Boards kannst du die Liste der Sammlungen anzeigen lassen und so die einzelnen Teams jederzeit schnell erreichen. Diese Möglichkeit, deine Trello-Teams zu organisieren, ist einfach und übersichtlich.
Probiere diese Funktionen kostenlos aus
Wir haben nicht zu viel versprochen, oder? Und das waren nur einige Highlights, die bei Trello Premium standardmäßig inbegriffen sind. Wenn eine der Funktionen dein Interesse geweckt hat, solltest du dich noch heute für eine 14-tägige kostenlose Testversion registrieren und unseren Tarif selbst ausprobieren – selbstverständlich ganz ohne Verpflichtungen.
Lass uns deine Meinung wissen. Es wäre gut von dir zu hören. Du findest uns auf Twitter (@trello)!