Trello-Boards jetzt organisierter und visueller! 💥
Karten-Attachments können jetzt auf der Karten-Vorderseite als Titelbild in voller Größe angezeigt werden. Auch hast du nun die Möglichkeit, die Farbe einer Karte zu ändern:
Diese neuen Funktionen bedeuten für deine Trello-Boards, sie werden optisch ansprechender und sie geben dir auch die Möglichkeit, Kopfzeilen und trennende Abschnitte in deinen Listen anzuzeigen. Ja, diese neuen Möglichkeiten sind wirklich spektakulär! Beginnen wir also mit der Verjüngungskur.
So kannst du Titelbilder deiner Karten in Trello anpassen
Verwandle deine Trello-Boards und deine Trello-Karten mit diesen aufregenden neuen Funktionen in echte Kunstwerke.
Karten-Titelbilder
Du kannst nicht nur deine eigenen Bilder als Karten-Titelbilder hochladen, sondern auch ein Karten-Titelbild aus dem riesigen Pool der Unsplash-Foto-Galerie auswählen. (Auch deinem Board-Hintergrund bieten diese Möglichkeiten eine perfekte Auswahl.)
Sobald du ein Bild einer Karte angehängt hast, kannst du verschiedene Größenoptionen auswählen. Klicke auf der Rückseite der Karte auf die Schaltfläche "Titelbild“ und wähle dann aus, ob der Bild-Anhang über dem Titel der Karte (so wie es früher funktionierte) erscheinen soll oder ob das Titelbild als Hintergrund fungieren soll. Damit der Titeltext gut sichtbar erscheint, musst du jetzt die Textfarbe anpassen:

Wenn du dich für die volle Größe des Bildes entscheidest, musst du die Textfarbe anpassen. Der Text des Kartennamens erscheint auf dem Bild-Hintergrund. Je nachdem, wie hell oder dunkel das Bild ist, kannst du eine andere Textoption und eine andere Textfarbe für deinen Titel wählen:

Die Karte links zeigt einen hellen Text auf dunklem Hintergrund an, bei der rechten Karte ist der Kartentitel in dunkler Farbe geschrieben. So ist die Lesbarkeit optimal gewährleistet.
Vollständige Karten-Titelbilder sorgen für eine hervorragende Darstellung deines Boards, unabhängig davon, ob du eine Bilder-Sammlung für ein Rezept-Board oder für ein Team-Verzeichnis anzeigen möchtest. Egal, wie du Trello verwendest, dein Board ist jetzt ansprechender und einfacher zu handhaben.
Kartenfarben
Eine der gefragtesten Trello-Funktionen ist die Möglichkeit, die Farbe der Karte zu ändern. Auf der gleichen Schaltfläche „Titelbild“ können auch verschiedene Farben ausgewählt werden. Die Farbe kann entweder über dem Kartentitel erscheinen oder als farbiger Hintergrund auf der Karte angezeigt werden:

Du kannst die Kartenfarbe im Kopf der Karte anzeigen (links) oder die Farbe der gesamten Karte ändern (rechts).
Die Farben der Karten können auf verschiedene Arten verwendet werden:
Als Listen-Überschriften
Durch Kartenfarben erhalten Trello-Listen die Möglichkeit, die Kontexte visuell ganz oben auf den Trello-Listen sichtbar zu machen. Die zusätzlichen Details, wie Beschriftungen, sind hilfreich für dich und andere. Sie zeigen an, welche Karten in eine bestimmte Liste aufgenommen werden sollen.
Du kannst sogar noch einen Schritt weiter gehen. Füge deiner Listen-Überschrift einen Giphy-Sticker zu!
Als Listen-Trenn-Abschnitte
Kartenfarben sind auch eine Möglichkeit, überlange Listen in Abschnitte sichtbar zu unterteilen. Überall innerhalb einer Listen kann eine Kartenfarbe als Trennung hinzugefügt werden. Die Karten können dadurch leicht über oder unter den Trennabschnitt verschoben und somit kategorisierst werden.
Nehmen wir an, du bearbeitest eine lange Aufgabenliste, die im Rückstand ist. Dein Team versucht nun herauszufinden, welche Aufgaben als nächstes anstehen. Auf Dringlichkeit machst du aufmerksam, wenn du in dieser Liste eine Karte "Priorität" als Listen-Trennabschnitt einfügst. Auf diese Weise weiß dein Team, welche Aufgaben als Nächstes erledigt werden müssen.
Eine weitere Möglichkeit, Listen-Trennabschnitte zu verwenden, besteht in einem Meeting-Agenda-Board. Nehmen wir an, es gäbe eine lange Liste von Karten, die bei dem wöchentlichen Team-Meeting besprochen wird, dann sollten alle Karten, die eine Nachverfolgung erfordern, innerhalb der Liste unter die Trennkarte "Nachverfolgung erforderlich" gezogen werden, damit die Stakeholder wissen, was sie priorisieren müssen.
📱Hier ein kurzer Hinweis zu Mobilgeräten: Derzeit können Karten-Titelbilder und -Farben auf Trello für iOS und für Android angezeigt werden. Diese Einstellungen können jedoch nur in der Webversion von Trello bearbeitet werden. Teste sie auf iOS und auf Android:
Klar sehen, mehr erreichen und dabei Spaß haben!
Karten-Titelbilder und Karten-Farben machen deine Boards ansprechender und amüsanter, aber sie machen sie vor allem funktionaler. "Scannability" der Inhalte und visuelle Hinweise sind großartige Möglichkeiten, um große Boards übersichtlicher zu gestalten und so allen Teamkollegen dabei zu helfen, alles schnell zu finden.
Wie verwendest du die Titelbilder und Farben deiner Karten? Berichte es uns auf Twitter (@trello)
Lass uns deine Meinung wissen. Es wäre gut von dir zu hören. Du findest uns auf Twitter (@trello)!