Es war noch nie so einfach, Trello optimal zu nutzen und deinem Team mehr Power zu verleihen. Wir haben die Preise überarbeitet und stellen noch mehr Funktionen für alle Benutzer zur Verfügung. So verwaltest du sämtliche Projekte zu einem Preis, der den individuellen Bedürfnissen deines Teams entspricht. Hier einige der neuesten Änderungen:
- Wir führen Standard ein – einen neuen Tarif mit niedrigeren Preisen.
- Alle Benutzer können jetzt unbegrenzt viele Power-Ups in Boards hinzufügen.
- In Premium (früher Business Class) sind unbegrenzte Automatisierungsfunktionen verfügbar.
- Trello Gold wird eingestellt. Viele der Funktionen stehen künftig im kostenlosen Tarif zur Verfügung.
Bevor wir zu den Preisen kommen, sehen wir uns genauer an, welche Änderungen heute anstehen.
Einführung von Standard
Der Standard-Tarif von Trello, der heute zu einem Preis von 5 USD pro Benutzer und Monat (bei jährlicher Abrechnung) eingeführt wird, ist ideal für Teams, die wachsen und viele Projekte verwalten. Mit einem Upgrade deines Arbeitsbereichs von der kostenlosen Version auf Standard entfällt die Begrenzung für die Anzahl von Boards, und du erhältst erweiterte Automatisierungsfunktionen. So sparst du Zeit und steigerst die Produktivität deines Teams. Außerdem enthält Standard zwei zusätzliche leistungsfähige Projektmanagementfunktionen:
- Erweiterte Checklisten standen bisher nur unseren Premium-Kunden zur Verfügung. Du kannst damit Tasks in kleinere Einheiten unterteilen und diesen dann Fälligkeitsdaten und Teammitglieder zuweisen. Dein Team erhält damit mehr Verantwortung und wird besser eingebunden.
- Mit benutzerdefinierten Feldern kannst du mehr sofort sichtbaren Kontext bereitstellen und Projektinformationen verwalten. Füge den Karten auf deinen Boards einfach Text- und Zahlenfelder, Drop-down-Listen, Kontrollkästchen und Daten hinzu.
Unbegrenzt viele Power-Ups für alle
Du kannst jetzt so viele Power-Ups zu Boards hinzufügen wie du möchtest oder benötigst. Trello wird damit zum Dreh- und Angelpunkt für alle Aufgaben deines Teams. Trello Gold wird zwar eingestellt, aber dir stehen mehr Power-Ups zur Verfügung. Ab heute gilt die bisherige Grenze von einem Power-Up pro Board bei kostenlosen Arbeitsbereichen nicht mehr. Für alle Benutzer bedeutet das:
- Ihr könnt Wiederholungen für regelmäßig anfallende Aufgaben festlegen, verhindern, dass Aufgaben unvollendet bleiben, und die Teammitglieder mit Apps wie "Karte wiederholen", "Aktivitätsansicht" und "Abstimmung" stärker einbinden.
- Ihr könnt alle anderen Apps einbinden, die ihr für eure Aufgaben benötigt, beispielsweise Jira, Confluence, Slack, Google Drive und Dropbox.
Für einige Power-Ups von unseren Partnern ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Die meisten unserer beliebtesten Apps und Integrationen aus dem Power-Up-Verzeichnis kannst du aber kostenlos nutzen.
Du hast die Wahl zwischen mehr als 200 Apps und Integrationen, mit denen Trello Abläufe in deinem Team transformieren kann.
Aus Business Class wird Premium
Mit Premium (früher Business Class) fallen sämtliche Trello-Begrenzungen weg – ideal für Hochleistungsteams! Für 10 USD pro Monat (bei jährlicher Abrechnung) profitiert deine Organisation von erweiterten Managementfunktionen, projektübergreifender Transparenz, Automatisierung und Berichten und du arbeitest sicher mit internen und externen Mitarbeitern zusammen.
- Dank der jetzt unbegrenzten Automatisierungsfunktionen kannst du lästige Routineaufgaben und ganze Workflows automatisieren.
- Seit der Einführung der Dashboard-, Zeitleisten-, Tabellen-, Kalender und Kartenansicht kannst du bei Premium deine Aufgaben mit mehr Kontext über das Board hinaus koordinieren und verwalten.
Nachdem wir nun die überarbeiteten Preise besprochen haben, sehen wir uns die Funktionen auf den unterschiedlichen Trello-Stufen an.
Vollständige Tarifübersicht
Kostenlos
Für Projekte steht dir Folgendes zur Verfügung:
- Unbegrenzt viele Mitglieder pro Arbeitsbereich
- Bis zu 10 Boards pro Arbeitsbereich
- Unbegrenzter Speicherplatz (10 MB/Datei)
- Verknüpfungskarten und Board-Karten
- Unbegrenzt viele Power-Ups pro Board [NEU]
- Ausführung von 250 Butler-Automatisierungsbefehlen pro Monat und Arbeitsbereich
- Benutzerdefinierte Hintergründe und Sticker [NEU]
Standard [NEU]
Mit Standard kannst du Abläufe skalieren, Workflows leistungsfähiger und individueller gestalten und unbegrenzt viele Projekte verwalten. Über den Umfang des kostenlosen Tarifs hinaus ist Folgendes enthalten:
- Unbegrenzte Board-Anzahl
- Unbegrenzter Speicherplatz (250 MB/Datei)
- Erweiterte Checklisten und benutzerdefinierte Felder
- Ausführung von 1.000 Butler-Automatisierungsbefehlen pro Monat und Arbeitsbereich
5 USD pro Monat und Mitglied bei jährlicher Abrechnung (60 USD im Jahr) bzw. 6 USD pro Monat und Mitglied bei monatlicher Abrechnung
Weitere Informationen über Standard findest du hier.
Premium (früher Business Class)
Mit Premium kannst du mehrere Projekte verfolgen, Aufgaben auf unterschiedliche Weise Board-übergreifend visualisieren, unbegrenzte Automatisierungsfunktionen nutzen und Abläufe in deinem Team beobachten. Über den Umfang von Standard hinaus ist Folgendes enthalten:
- Ansichten: Dashboard-, Zeitleisten-, Arbeitsbereichs-, Tabellen-, Kalender und Kartenansicht
- Ausführung unbegrenzt vieler Butler-Automatisierungsbefehle [NEU]
- Vorlagen auf Arbeitsbereichsebene
- Admin- und Sicherheitsfunktionen und vieles mehr
10 USD pro Monat und Mitglied bei jährlicher Abrechnung (120 USD im Jahr) bzw. 12,50 USD pro Monat und Mitglied bei monatlicher Abrechnung
Weitere Informationen über Premium findest du hier.
Enterprise
Mit Enterprise kannst du Aufgaben über mehrere Arbeitsbereiche hinweg verknüpfen sowie die organisationsweiten Kontrollen, die Sicherheit und den Support erweitern. Über den Umfang von Premium hinaus ist Folgendes enthalten:
- Sicherheit und Compliance auf Enterprise-Niveau
- Kontrollen auf Mitglieds- und Organisationsebene
- Unkompliziertes Single-Sign-On (SSO) mit Atlassian Access
- Priority-Support der obersten Stufe
Ab 17,50 USD pro Benutzer mit zusätzlichen Mengenrabatten
Weitere Informationen über Enterprise findest du hier.
Unabhängig davon, ob ihr zu Hause, im Büro oder an mehreren Orten im Wechsel arbeitet, findest du unter diesen flexiblen Tarifen sicher den passenden für dein Team, um eure Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern. Ausführliche Informationen über die Preise bei Trello findest du hier.
Hast du noch Fragen oder bist du unsicher, ob Trello zu deinem Team passt bzw. wann du ein Upgrade durchführen solltest? Hier findest du weitere Informationen.
Lass uns deine Meinung wissen. Es wäre gut von dir zu hören. Du findest uns auf Twitter (@trello)!